Erste Winteropfer
1. Unsere Lüftungsanlage ist mit den tiefen Temperaturen um die -14°C nicht ganz klar gekommen. Morgens begrüße sie mich mehrfach mit einer Fehlermeldung und hatte sich abgeschlaltet. Strom aus - Strom an brachte sie dann aber wenigstens wieder zu laufen. Lt. Aussage der Vaillant-Hotline ist das aber normal: Bei zu tiefen Temperaturen kann der Lüfter einfrieren und die Anlage schaltet sich dann ab. Soweit, so gut.
Nun läuft die Anlage zwar wieder (bei um die 0 °C), aber leider funktioniert nur die Zuluft. An den Lufteinlässen der Feuchträume ist kein absaugender Luftzug zu spüren. Mal gucken, wie Vaillant das jetzt begründet ;-)
Update, 10 min später: Ich wollte gerade auf den Dachboden krabbeln, um sicherheitshalber die Filter mal zu prüfen. Vorher kurz die Hand vor den Abzug in der Küche gehalten: Läuft wieder! Damit reduziert sich die Zahl der Winteropfer (vorerst) auf eins.
2. Ich glaube, bei unser 300-l-Regenwassertonne, die am Gartenhäuschen steht, habe ich den Zeitpunkt verpasst, das Wasser abzulassen oder sie auf den Kopf zu drehen. Ich fürchte sie ist komplett durchgefrohren und am Boden geplatzt. Lehrgeld!
TiagoUpdate. Unserer kleinen Pickelschnute geht es super.